
Ausgangspunkt für diese relativ leichte Tour
ist wie immer der Bahnhofsvorplatz.
Nun gehts wieder rechts in die Lagerhausstrasse
am Seniorenheim vorbei in die Gehfelderstrasse,
an der Kinderrheumaklinik vorbei bis an den
unbeschrankten Bahnübergang, den überqueren wir
und halten uns wieder rechts an den
Gleisen der Zugspitzbahn, es geht vorbei am Hausberg,
am Tennisclub bis wir oben am Berg
das Riesserseehotel erkennen.

(Das Pfädchen hinauf zum Hotel)
Dort an der Wandertafel geht nun
ein kleiner Trampelpfad ziemlich steil nach oben,
oder wir nehmen ein Stückchen weiter
die etwas einfachere Strasse hinauf.
Oben angekommen haben wir einen wunderschönen Blick
auf den Riessersee und das Zugspitzmassiv.
Das Riessersee Cafe läd ein zu einem Tässchen Kaffee
und Kuchen oder einem kalten Hellen und ner Brotzeit.

(Riessersee Rundweg)
Aber das machen wir erst nach einem
wunderschönen Rundgang um den See.

(Aufstieg zum Höhenweg)
Nach der Pause gehts weiter aufwärts
hinter dem Cafe vorbei an der alten Olympia-Bobbahn
zum Höhenweg, nun gehts ca. ne dreiviertel Stunde
quer durch die Botanik, dies ist ein wunderschöner
schmaler Pfad den ihr einfach genießen müsst.


(beide Bilder sind Momentaufnahmen hinter dem Höhenweg)
Es geht über Stock und Stein bis wir die
Abfahrtspisten überqueren und von weitem
die Kochelbergalm erkennen können.
Wie ihr ja schon wisst, sind mir die Wirtsleute
so ans Herz gewachsen, das ich die Alm glatt
mein Wohnzimmer nenne könnte *kicher*

(Mei Wohnzimmer hoit)
Wenn ihr Kinder dabei habt,
so haben diese auf der Alm viel zu sehen:
Fische, Enten, Gänse, Hühner,
Kaulquappen (je nach Jahreszeit),
gegen ein kleines Entgeld bekommen eure Kinder
auch ein Schälchen mit Futter für die Tiere....


(Kaulquappen ohne Ende)
Nun wünsche ich euch viel Spass beim erkunden,
vielleicht trifft man sich ja mal irgendwann
in meinem Wohnzimmer *lächel*
Nun sag ich für heute Servus Freunde...
Der olle Wolle
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen